Hans Melzer Horse Equipment
  • Willkommen
  • Das Team
  • Leitbild
  • Kollektion
  • Fotogalerie
  • Händlerverzeichnis
  • Hans Melzer
  • Online-Katalog

Weltreiterspiele 2014


Deutsche Pferdesportler holen fünf Gold-, sechs Silber- und vier Bronzemedaillen

 

In der Normandie im Nordwesten Frankreichs ermittelten Pferdesportler der Disziplinen Dressur und Para-Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Fahren, Voltigieren, Reining und Distanzreiten vom 23. August bis 7. September ihre Weltmeister. Mit fünf Goldmedaillen, sechsmal Silber und viermal Bronze gingen die Weltreiterspiele für das deutsche Team sehr erfolgreich zu Ende.

In den olympischen Disziplinen sind die deutschen Reiter die erfolgreichsten dieser Weltreiterspiele: Team-Gold jeweils in Dressur und Vielseitigkeit, dazu Einzel-Gold in der Vielseitigkeit (Sandra Auffahrt) und Einzel-Silber (Michael Jung) sowie zweimal Einzelsilber auf dem Dressurviereck (Helen Langehanenberg) und einmal Bronze (Kristina Sprehe) lautet die herausragende Bilanz, die keine andere Nation vorlegen kann.

Dr. Dennis Peiler, Chef de Mission bei den World Equestrian Games in der Normandie, ist vor allem auch mit Blick auf die kommenden Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro sehr zufrieden: „Unsere Teams in Dressur, Springen und Vielseitigkeit haben sich hier auf Anhieb für die Olympischen Spiele qualifiziert. Das war uns natürlich sehr wichtig, denn die nächste und auch letzte Qualifikationschance bietet sich bei kommenden Europameisterschaften in Aachen. Dann wäre der Druck sehr hoch.“ Bei den Weltreiterspielen lösten die besten drei Dressur-, die besten fünf Spring- und die besten sechs Vielseitigkeitsnationen ihr Ticket für Olympia. Auch das Para-Team, das mit Mannschafts-Bronze sowie Gold und Silber (Hanne Brenner) und Bronze (Elke Philipp) vier Medaillen beisteuern konnte, ist für die kommenden Paralympics qualifiziert.

  • Interview Hans Melzer
  • Interview Anne Melzer
  • Erfolge der Vielseitigkeit
  • Olympische Spiele 2012
  • Trainer des Jahres 2012
  • Verdienstabzeichen in Gold 2013
  • EM Malmö 2013
  • WM Caen 2014
  • EM Blair Castle 2015
  • Rio 2016
  • Reitmeister 2017
  • EM Strzegom 2017
  • WM Tryon 2018
  • EM Luhmühlen 2019
Download
Das Sortiment 2021
Die HMHE-Kolektion 2021
HMHE_Katalog_2021_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 10.1 MB
Download
Download
Bestellhilfe_Variabel_KUNDEN.pdf
Adobe Acrobat Dokument 37.7 KB
Download
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
  • Das Team
  • Leitbild
  • Kollektion
    • Trense Bad Harzburg
    • Trense Badminton
    • Trense Bredeneek
    • Trense Calgary
    • Trense Hagen - Lack
    • Trense Hannover
    • Trense Kentucky
    • Trense Kreuth
    • Trense Lexington - Lack
    • Trense Luhmühlen
    • Trense Krusemark-Lack
    • Trense Mechtersen
    • Trense Rüspel
    • Trense Saison
    • Trense Valluhn
    • Trense Wiesbaden
    • Kandare Hamburg
    • Kandare Hamburg Lack
    • Kandare Krusemark
    • Kandare Wiesbaden
    • Kandare Wiesbaden Lack
    • Halfter Hünxe
    • Halfter Sahrendorf
    • Halfter Schwaiganger
    • Halfter Stuttgart
    • Vorderzeug Bad Harzburg
    • Vorderzeug Marbach
  • Fotogalerie
  • Händlerverzeichnis
    • Online Shops
    • PLZ 0****
    • PLZ 1****
    • PLZ 2****
    • PLZ 3****
    • PLZ 4****
    • PLZ 5****
    • PLZ 6****
    • PLZ 7****
    • PLZ 8****
    • PLZ 9****
    • International
  • Hans Melzer
    • Interview Hans Melzer
    • Interview Anne Melzer
    • Erfolge der Vielseitigkeit
    • Olympische Spiele 2012
    • Trainer des Jahres 2012
    • Verdienstabzeichen in Gold 2013
    • EM Malmö 2013
    • WM Caen 2014
    • EM Blair Castle 2015
    • Rio 2016
    • Reitmeister 2017
    • EM Strzegom 2017
    • WM Tryon 2018
    • EM Luhmühlen 2019
  • Online-Katalog
zuklappen